5.9.2025 (ca)
Wie wir bereits angekündigt hatten (vgl. nochmals unsere untenstehende Aktuelle Meldung vom 29.8.2025), fand der Sommerstammtisch der BUND Naturschutz Ortsgruppe Neusäß / Aystetten dieses Jahr im Klinikpark des Universitätsklinikums Augsburg statt. Geladen waren neben den BN-Mitgliedern auch alle Interessierten, um vor Ort die Problematik des geplanten Neubaus des Universitätsklinikums zu erfahren und zu erleben. Die Parkanlage am Fuß des Kobels ist ein bedeutendes Naherholungsgebiet für Bürgerinnen und Bürger sowie zugleich ein wichtiger Freiraum für die Klinikpatienten. Gegenwärtig ist der Klinikpark jedoch von den Neubauplanungen des Freistaats Bayern bedroht: Das sogenannte Baufeld West, das große Teile der Grünfläche einbezieht, soll nach den bisherigen Vorstellungen Standort des neuen Klinikums werden. Aus Sicht des BUND Naturschutz ist diese Entscheidung nicht nachvollziehbar, da auch alternative Flächen – insbesondere östlich des Bestandsgebäudes – zur Verfügung stehen würden.
mehr ...
Und so fand sich am vergangenen Dienstagabend (2.9.2025) eine illustre Gruppe von Natur- und Klimaschützern sowie unmittelbar betroffenen Anwohnern aus den Anliegerkommunen Neusäß und Stadtbergen zusammen. Unter der Leitung von Hannes Grönninger, dem Vorsitzenden der BN-Ortsgruppe Neusäß / Aystetten, inspizierte sie den idyllischen Park, erfuhr die Details seiner ökologischen und gesellschaftsrelevanten Funktionen, und man setzte auch einige Zeichen!
Einig ist man sich, dass der Klinikpark gerettet werden muss. Wir appellieren daher weiterhin an den Augsburger Stadtrat, sich für ein vorgeschaltetes, transparentes Verfahren zur Standortwahl „Baufeld West“ versus „Baufeld Ost“ einzusetzen. Dies ist nicht nur im Hinblick auf Umwelt, Verkehr und Stadtentwicklung dringend erforderlich, sondern auch im Interesse der medizinischen Versorgungssicherheit. Denn ein unzureichend geprüfter und gesellschaftlich nicht akzeptierter Standort birgt erhebliche rechtliche und planerische Risiken, die zu jahrelangen Verzögerungen führen könnten – mit gravierenden Folgen für den rechtzeitigen Ersatz des bestehenden Klinikums. Vergleiche dazu nochmals ausführlich unsere untenstehende Aktuelle Meldung „Offener Brief an den Augsburger Stadtrat zur Standortentscheidung für den Uniklinik-Neubau“ vom 21.7.2025.
Denkbar wäre es nun, ein Bürgerbegehren zu initiieren. Parallel dazu gibt es bereits seit einiger Zeit eine Petition zur Rettung des Klinikparks, alle Informationen dazu unter: https://openpetition.de/uka