14.5.2025 (ca)
Eine gewichtige Frage, welche die Augsburger Allgemeine Zeitung kürzlich dem CSU-Fraktionschef Klaus Holetschek stellte, nachzulesen in ihrem Interview-Beitrag am vergangenen Freitag (9.5.2025, Ausgabe-Nr. 106, S. 13). Holetschek kündigte einen Kassensturz für Bayern an und äußerte eine klare Meinung zu den Zukunftsplänen von Ministerpräsident Markus Söder.
mehr ...
Speziell wurde auch auf die Finanzierung der bayerischen Universitätskliniken eingegangen. Über den geplanten und problematischen Neubau der Universitätsklinik Augsburg (UKA), die mögliche Vernichtung des alteingesessenen Klinikparks mit wertvollem Baumbestand und die weiteren gewichtigen Argumente unseres Allianzen-Mitglieds BUND Naturschutz Augsburg haben wir vielfach berichtet (vgl. zuletzt untenstehende Aktuelle Meldung „Gibt es Aussicht auf mehr Beteiligung?“ vom 8.5.2025). In dem AZ-Interview-Beitrag heißt es nun zur Finanzierungsfrage wie folgt:
„[AZ:] In Würzburg und Augsburg kostet der geplante Ausbau der Unikliniken Milliardensummen. Wird dafür auch in Zukunft genug Geld zur Verfügung stehen? Holetschek: Versprochene Projekte werden wir erfüllen. Das hat auch etwas mit Vertrauen zu tun. Wir müssen aber auch fragen: Was kann man finanziell leisten? Wo liegen die Prioritäten? Was ist absolut notwendig? Und wir müssen auch über neue Finanzierungsinstrumente nachdenken. [AZ:] Das heißt: Es könnte mit der Erweiterung beider Unikliniken länger dauern als versprochen? Holetschek: Das will ich so nicht sagen. Wir haben ohne Frage keine einfache finanzielle Situation. Aber wir haben in Berlin eine neue Chance mit einer neuen Regierung, die mehr Verständnis hat für die Bedürfnisse des Freistaats Bayern. Daraus leite ich die Erwartung ab, dass wir zusätzliche Ressourcen bekommen, die wir hier in Bayern effektiv einsetzen können. Die Unikliniken haben auch eine wichtige Funktion bei der Versorgung der Menschen.“
Man kann also gespannt sein, ob bzw. in welcher Form der UKA-Neubau erfolgen kann. Beabsichtigt war ja einst eine Sanierung des Bestandsgebäudes, was unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung nach wie vor sehr bedeutsam und erwägenswert ist. Und nun umso mehr unter Kosten- und auch Zeitaspekten!
Weitere Informationen des BUND Naturschutz Ortsgruppe Neusäß und Stadtbergen zum Erhalt des Klinikparks und die entsprechende Petition:
https://openpetition.de/uka