15.3.2025 (ca)
Am vergangenen Mittwoch (12.3.2025) fand die erste offizielle Informationsveranstaltung der Universitätsklinik Augsburg zum Thema geplanter Uniklinik-Neubau statt (vgl. hierzu auch nochmals unseren Terminhinweis in untenstehendem Aktuellen Beitrag „Neubau Uniklinik - Bürgerbeteiligung JETZT - Online-Petition gestartet“ vom 1.3.2025, wo es auch um die Bürgerbeteiligung im Rahmen eines Raumordnungsverfahrens geht). Die Fachvorträge waren informativ, aber – wie sich in der anschließenden Publikumsdiskussion zeigte – sehr interessenorientiert. Die Augsburger Allgemeine Zeitung berichtet in ihrem gestrigen Beitrag „Uniklinik-Neubau auf dem Parkgelände?“ (14.3.2025, Ausgabe Nr. 61, S. 33) wie folgt:
mehr ...
„2009 hatte der damalige Ministerpräsident Horst Seehofer der Stadt Augsburg ins Goldene Buch geschrieben „Die Uniklinik kommt!!!“. Zehn Jahre später war es dann so weit und erst 2023 fiel die Entscheidung für einen Neubau. Inzwischen gab es seitens des Staatlichen Bauamts und der Stadt Augsburg etliche Voruntersuchungen und -planungen. Nun startete die Informationskampagne der Uniklinik dort, wo die unmittelbaren Nachbarn des Mega-Projekts am meisten betroffen sind: in Neusäß. Dass das Foyer der Stadthalle mit etwa 150 Zuhörern voll besetzt war, kann nicht verwundern – grenzen doch die Stadtteile Steppach und Westheim im Westen und Norden direkt an das nun favorisierte Baufeld für die neue Uniklinik an, die damit noch näher an Neusässer Gebiet heranrückt. Mit einigen Nachteilen, die von einigen Bürgerinnen und Bürgern heftig kritisiert wurden. Ganz oben auf der Liste stand die Abholzung des Klinik-Parks. Dagegen formierte sich bereits Widerstand. Der Bund Naturschutz Neusäß hatte das Vorgehen bereits kritisiert und eine Petition gestartet. Sprecher Dietmar Kuhlmann wiederholte die Argumente auch auf der Infoveranstaltung in der Stadthalle. Zudem bemängelte er, dass die Bürgerbeteiligung jetzt viel zu spät erfolge, nachdem man sich schon für das Baufeld auf dem Park-Areal als favorisierte Lösung festgelegt habe. […] Wilhelm Kugelmann und Susanne Höhnle, zweiter Bürgermeister und dritte Bürgermeisterin in Neusäß, vertraten den abwesenden ersten Bürgermeister Richard Greiner, der beim Städtetag in Berlin war. Kugelmann sagte, Belastungen der Anwohner seien unvermeidbar, aber man müsse sie möglichst gering halten. Susanne Höhnle fragte, wer entschieden habe, dass die beiden betroffenen Städte Neusäß und Stadtbergen nicht in den Lenkungsausschuss und die Planungen mit einbezogen werden. „Wir sollen die Infrastruktur bereitstellen, die Straßen und die Kita-Plätze, werden aber am Entscheidungsprozess nicht beteiligt“, kritisierte Höhnle. […] Wie Bürgermeister Greiner im Nachgang der Veranstaltung mitteilte, nehme man die Präferenz für das Baufeld West als eine Sichtweise der Bauherren zur Kenntnis. Endgültig rechtskräftig sei diese Standortpräferenz allerdings nicht „und insofern behält sich die Stadt Neusäß eine kritische Hinterfragung vor.“ Inhaltlich könne man noch keine Stellung nehmen, da das Gutachten der Standortanalyse mit der detaillierten Bewertungsmatrix noch nicht vorliegt. Laut Augsburger Stadtverwaltung ist es bald auch öffentlich einsehbar.“
Den gesamten Beitrag online lesen unter: https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg-land/uniklinik-neubau-auf-parkgelaende-heftige-kritik-und-unmut-bei-infoveranstaltung-in-neusaess-106680152
Weitere Informationen zum Thema nebst der Online-Petition seitens Bund Naturschutz Neusäß finden sich unter: https://openpetition.de/uka. Unsere Naturschutzallianz Augsburg bittet um zahlreiche Unterstützung!