Mitte Dezember (12.12.) wurde am Römersee südlich von Königsbrunn die vor einiger Zeit eingerichtete Vogelbeobachtungsstation offiziell eingeweiht. Sicherlich wird die Arbeitsgruppe Ornithologie unseres Allianzen-Partners Naturwissenschaftlicher Verein für Schwaben e.V. (nwvs) hier bald einmal eine geführte Exkursion für die Öffentlichkeit durchführen.
mehr ...
Die Augsburger Allgemeine Zeitung (Ausgabe vom 16.12.2024, Nr. 290, S. 47) berichtet dazu wie folgt: „Es ist ein großer Schritt für den lokalen Naturschutz. Am Römersee bei Oberottmarshausen eröffnete am Donnerstag die erste Vogelbeobachtungsstation im Landkreis Augsburg. Marion Ebentheuer vom Naturwissenschaftlichen Verein für Schwaben erklärt, dass noch vor ein paar 100 Jahren im Lechfeld Hirten mit ihren Schafen unterwegs waren. Heute wird eine dort angelegte Kiesgrube auf einer Fläche von 11 Hektar renaturiert.“
Den gesamten Beitrag online lesen unter: https://www.augsburger-allgemeine.de/schwabmuenchen/koenigsbrunn-oberottmarshausen-am-roemersee-wird-naturschutz-lebendig-104052127
Bilder: Impressionen einer nwvs-Exkursion am Römersee im Jahr 2021 – noch ohne Beobachtungsplattform